top of page
mp.png

MEDIENPÄDAGOGISCHE SCHULUNGEN

Ein Tablet macht noch keinen guten Unterricht - der kompetente Umgang mit digitalen Endgeräten ist nur eine notwendige Bedingung auf dem Weg zu digital gestütztem Unterricht. Damit Mediengeräte sinnvoll genutzt werden, muss der Unterricht medienpädagogisch aufbereitet werden.

 

Es gibt zahlreiche Apps und digitale Tools, die im Unterricht und in der Unterrichtsvorbereitung genutzt werden können und deren Einsatz mit den Umfeldbedingungen, wie z. B. datenschutzrechtlichen Vorgaben, konform sein muss.

 

Ob einzelne Unterrichtseinheiten oder mehrere Projekttage - in unseren Schulungen geben wir Ihnen Impulse und Ideen, wie Sie digital gestützten Unterricht vorbereiten und durchführen können. 

technik.png

DER MEDIENKOMPETENZRAHMEN IN DER PRAXIS

Impulse und Handlungsempfehlungen

Unterrichtsbeispiele für die verschiedenen Kompetenzfelder

Präsentation und Diskussion / 3 Stunden

Detailinformationen

Fortbildungsform: Schulinterne Lehrkräftefortbildung, Präsenzveranstaltung

Schulungsort: in Ihrer Schule in Nordrhein-Westfalen

Schulungsdauer: 3 bzw. 4 Stunden pro Modul, Termin nach Absprache

Schulungsort: in Ihrer Schule in Nordrhein-Westfalen

Anzahl Teilnehmende:  max. 12 Personen

Fächer: fächerübergreifend

Schulform: schulformübergreifend

Zugangsvoraussetzung: Erfahrungen im Umgang mit entsprechenden Medienendgeräten

Zielgruppe: Lehrkräfte weiterführender Schulen

Preis: auf Anfrage

Für Individuelle Formate und Inhalte erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. 

kollabaoration.png

KOLLABORATIVES ARBEITEN

Arbeiten in der Cloud

Einführung in das Lernmanagementsystem

LOGINEO NRW oder IServ 

Schulung / 3 Stunden

apps.png

APPS UND TOOLS

Digitale Unterstützung im Unterricht

Ideen für Unterrichtsgestaltung und -vorbereitung,

Interaktion und Kooperation 

Präsentation und Schulung / 3 Stunden

data (1).png

DATENSCHUTZ IN DER SCHULE

Leitlinien und Orientierung

Allgemeine Bestimmungen und ihre Anwendung in der Praxis

Vortrag und Schulung / 4 Stunden

bottom of page