top of page

CODINGSCHULE

Der anhaltend hohe Bedarf an IT-Fachkräften erfordert die Ansprache neuer Zielgruppen und das Angebot alternativer Qualifikationswege.

 

Die Codingschule bietet eine ganzheitliche Lösung. Wir gehen auf unterrepräsentierte Personengruppen zu und qualifizieren sie mit modernen praxisorientierten Bildungsformaten zu IT-Fachkräften. 

Mehr als nur Tech-Skills

Die Codingschule bietet IT-Weiterbildungen für unterschiedliche Zielgruppen an. Neben Workshops und Kursen umfasst das Bildungsangebot mehrmonatige Qualifikationskurse, die auf den Quereinstieg in die IT vorbereiten. In diesen Kursen vermitteln wir umfassende Future Skills, die die Teilnehmenden auf ihre zukünftigen Tech-Jobs vorbereiten. 

 

Alle Trainings werden mit Live-Trainierenden und in kleinen Gruppen durchgeführt, um nachhaltige Lernergebnisse zu erzielen. 

Meeting von mehreren Personen in einem Büro

Upskilling

PYTHON 

Python ist eine der beliebtesten und bedeutendsten Programmiersprachen weltweit.

Sie ist einer der dominierenden Sprache in den Bereichen Data Science und Machine Learning, Webentwicklung sowie der Automatisierung.

WEBENTWICKLUNG

HTML, CSS und JavaScript und sind die grundlegenden Technologien, die zur Entwicklung von Websites verwendet werden.

 

Es sind plattformunabhängige Technologien, die in allen modernen Webbrowsern funktionieren. 

DATA SCIENCE

Data Science hilft Daten zu analysieren, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und Einblicke in komplexe Datensätze zu gewinnen. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sind Bereiche von Data Science. 

Reskilling

FULL STACK DEVELOPMENT

Web- und Appentwicklung gehören zu den größten Anwendungsfeldern der Softwareentwicklung und bilden die Basis vieler digitaler Geschäftsmodelle. 

Full Stack Developer verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten sowohl in der Frontend- als auch in der Backend-Entwicklung. 

Sie können die gesamte Produktentwicklung vom Konzept bis zur Implementierung abdecken.

CLOUD COMPUTING

Cloud Computing hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und wird immer mehr zum Standard in der IT-Branche. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und es werden kontinuierlich neue Services und Lösungen eingeführt.

 

Fachkräfte für Cloud Computing können Unternehmen bei der Planung, Implementierung und Optimierung von Cloud-Lösungen unterstützen, um diese Vorteile zu realisieren.

Diversity in Tech

Mit verschiedenen Ansätzen und Programmen sprechen wir unterrepräsentierte Gruppen in Tech an. Unter "Women in Tech" führen wir Weiterbildungen mit Frauengruppen durch und bieten für den Qualifikationskurs "Cloud Professional" Stipendien für Menschen mit Fluchterfahrung.

 

Wir nehmen Rücksicht auf neurodivergente Menschen und Menschen mit Behinderung und begleiten sie mit einer intensiveren Beratung und Betreuung. 

Man in a wheelchair in a meeting in the office
bottom of page