top of page

DIGITALE WELTEN

VERSTEHEN |  GESTALTEN |  ENTWICKELN 

Kein Titel (1080 × 800 px).png

Die Digitalisierung ist in vollem Gange und gewinnt zunehmend an Dynamik. Längst hat sie Einzug in all unsere Lebenswelten genommen. Alle Menschen, Kinder wie Erwachsene, die sich in der digitalen Welt bewegen, benötigen ein Mindestmaß an Medienkompetenz und ein Grundwissen zu digitalen Prozessen. Mitarbeitende müssen darüber hinaus Skillsets entwickeln, die aus digitalen und transformativen Kompetenzen bestehen.

tech and teach vermittelt mit zielgruppengerechten Bildungsangeboten die Fähigkeiten, 

um die digitale Welt zu verstehen, zu gestalten oder entwickeln zu können. 

Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen und arbeiten werteorientiert. Wir sind überzeugt davon, dass die digitale Welt nur gerecht sein kann, wenn diverse Menschen sie gestalten. Daher liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit in #DiversityInTech

Technologische Kompetenzen.png

FUTURE SKILLS 
Nicht nur digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen allein reichen nicht aus, um den Anforderungen des massiven digitalen Wandels zu begegnen. Kompetenzen wie Veränderungsbereitschaft, unternehmerisches Denken oder Lösungsfähigkeit müssen Akteurinnen und Akteure des digitalen Zeitalters ebenso mitbringen. 

Im Future Skills-Framework, entwickelt vom Stifterverband und McKinsey, werden diese Kompetenzen systematisiert dargestellt. Deutlich wird, dass Hard Skills alleine nicht ausreichen, sondern ein umfassendes Verständnis der Transformation notwendig ist. 

tech and teach verfolgt genau diesen ganzheitlichen Aspekt und entwickelt Bildungsformate, um Skillsets zu trainieren.

UNSERE BILDUNGSANGEBOTE

Codingschule | Codingschule junior | Coding for Tomorrow

Design ohne Titel (61).png

PROGRAMMIERKURSE UND
IT-WEITERBILDUNG

Die Codingschule bietet Programmier- und Technologiekurse für die berufliche Weiterbildung an. In Basic-Trainings machen Anfänger*innen die ersten Schritte in die Welt des Codings. In der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Full Stack Professional oder im Bootcamp für Cloud Development lernen die Teilnehmenden in Projekten wichtige Skills für eine Karriere in der IT-Branche. Die Codingschule ist nach AZAV zertifiziert. 

mehr erfahren

Console
online (1).png
CSJ Logo Sticker.png

PROGRAMMIERUNTERRICHT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Während viele Kinder und Jugendliche reine Konsumierende von digitalen Inhalten sind, helfen ihnen Programmierfähigkeiten, digitale Projekte selbst zu gestalten und mit einem kritischeren Blick auf die digitale Welt zu schauen. Außerdem eignen sich Kids weitere wertvolle Fähigkeiten während des Programmierens an. Sie lernen, algorithmisch zu denken, geduldig Fehler zu suchen und Projekte erfolgreich abzuschließen. In der Codingschule junior lernen Kinder und Jugendliche deshalb in regelmäßigen Kursen das Programmieren und führen kreative Projekte durch. 

mehr erfahren

CFT-VS-LOGO-DIGITAL-RGB-ROT.jpg

INITIATIVE FÜR DIGITALE BILDUNG

Als Projektträgerin von Coding For Tomorrow betreiben wir im Auftrag der Vodafone Stiftung seit Juli 2022 mit einem Hub für digitale Bildung einen außerschulischen Lernort in Düsseldorf und sind zudem für das gesamte Online- und Hybridprogramm von Coding For Tomorrow verantwortlich. Hier vor Ort, bei Projekttagen in ganz Deutschland und in Online-Formaten lernen Schüler*innen und Lehrkräfte den eigenständigen, kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Technologien. Wir schaffen innovative Bildungsangebote, um eine technologiebasierte und zeitgemäße Bildung an Schulen chancengerecht zu gestalten.

mehr erfahren

schulungen_edited_edited.jpg

UNSERE VISION 
Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit

Neben unserem Anspruch an eine gleichbleibend hohe Qualität der Lehre, sind es unsere Werte, die uns motivieren. Damit unsere Arbeit Beiträge zu Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und Vielfältigkeit leisten kann, arbeiten wir oft in sogenannten Brennpunktvierteln, vergeben Stipendien, bieten Mädchen und Frauen Safe Spaces, ermöglichen Ratenzahlungen und noch viel mehr. 

tech and teach ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die transparent und ohne kommerzielle Absicht arbeitet. Sie möchten unsere Arbeit unterstützen oder mit uns kooperieren? Kontaktieren Sie uns gerne unter: kontakt@techandteach.de

bottom of page