Spende Chancengleichheit


Ob Schülerinnen und Schüler an Förderschulen, Menschen mit Fluchterfahrungen oder Kinder aus sozio-ökonomischen schwachen Familien: Sie alle haben das Recht, Zukunft mit zugestalten."
Güncem Campagna und Marc Bertram
Geschäftsführung tech & teach
Bist du dabei?
Deine Spende für Chancengleichheit.

Wir arbeiten dafür, dass jeder Mensch die Chancen der Digitalisierung nutzen kann. Du kannst unsere Arbeit unterstützen. Spende jetzt!
Spendenkonto
Tech and Teach gGmbH
Commerzbank
IBAN: DE58 3004 0000 0170 2562 00
BIC: COBADEFFXXX
Spenden über PayPal



Spendenprojekte
Über die Jahre haben wir viele erfolgreiche Projekte durchgeführt. So manche Schulen sind uns dabei ans Herz gewachsen und manche Projekte lassen unsere Vision schnell näher rücken.
Besonders erfolgreiche Projekte möchten wir dauerhaft fortführen, dazu brauchen wir deine Unterstützung!
"Ich kann mehr!"
Medienprojekte an Förderschulen in Köln
Jedes Kind sollte digitale Welten entdecken und spielerisch Zukunftskompetenzen entwickeln. Für Kinder in Förderschulen ist dies gar nicht so einfach, denn vorhandene Unterrichtskonzepte müssen dem Förderbedarf entsprechend angepasst werden. Wir tun das und zwar mit großem Erfolg, zum Beispiel an der Förderschule Bremstraße in Köln.
Besonders digitale Projekte erhöhen die Selbstwirksamkeit, denn die Kinder können ihre Stärken, wie Kreativität oder räumliche Vorstellungskraft voll einsetzen und eventuelle Lernschwierigkeiten rücken in den Hintergrund.


“Seit zwei Jahren gestalte ich Medienprojekte mit Kindern einer Förderschule. Hier traf ich auf einen Schüler im Autismus Spektrum. Anfangs hat er kaum gesprochen und war oft alleine.
Jetzt ist er umringt von seinen Klassenkameraden, die ihn für seine selbst programmierten Spiele feiern und kommt immer mehr aus sich heraus und traut sich sogar seine Arbeit vor der ganzen Klasse zu präsentieren.
Es sollte an allen Förderschulen Digital AGs geben!"
Anne Maria Guder
Trainerin bei tech & teach

The future is female
Girls Coding Club in Düsseldorf
Klar können Mädchen programmieren! Einfach mal unter sich bleiben und entdecken, wie viel Spaß Technik und Coding macht. In diesem Format lernen die Teilnehmerinnen mit kreativen Projekten das Programmieren und lernen weibliche Role Models kennen.
Die nächste Generation Women in Tech trifft sich im Girls Coding Club.
Gemeinsam mehr erreichen
tech & teach arbeitet in einem Netzwerk mit starken Partnerinnen und Partnern.
Mit ihnen gemeinsam gestalten wir den Wandel gerecht und nachhaltig.
Wir danken unseren Förderpartnern, Unterstützern und Kooperationspartnern.
