top of page
Design ohne Titel - 2023-07-16T141033.237.png
Design ohne Titel - 2023-07-24T124731_ed

Startup Founders

In nur acht Wochen vermitteln wir dir die wichtigsten Skills, die deine Startup Idee weiterbringen! Unsere Expert*innen helfen dir bei der Entwicklung deines Business Models, vermitteln dir wichtige Tech-Konzepte und trainieren mit dir den perfekten Pitch.

 

Das sind die drei Säulen unseres Startup Founders Tracks:

Business Concepts

  • Business model canvas

  • Lean startup

  • Sustainable economy

  • Marketing and sales

  • Legal and funding

Tech Concepts

  • Cloud based services

  • Minimum viable product

  • Artificial IntelIigence and data driven business

  • Python programming

  • Accessible Web design

Soft Skills and Empowerment

  • Pitch training

  • Leadership skills

  • Ask-me-anything sessions with role models

  • Community engagement

Trainer*innen

Hintergrund Rahmen
Ann-Cathrin Sieren_gross (1).jpg
linkedin.png
internet.png

Wenn Ann-Cathrin Sieren Marken aufbaut, kann es wild werden, aber ihr Portfolio spricht für sich. Nach ihrem Abschluss an der Folkwang Universität der Künste in Essen war sie Teil einiger der bekanntesten Agenturen in dieser Region und half dabei, mehrere Marken erfolgreich aufzubauen.

 

Darunter eines der jüngsten und hellsten Start-ups des deutschen Ruhr-Ökosystems: BRYCK. Kurz gesagt, Ann-Cathrin wechselte die Seiten und wurde Teil des BRYCK-Teams als Senior Creative Concept Developer.

 

Seitdem ist sie nicht nur einer der kreativen Köpfe des Innovationszentrums, sondern auch eine erfahrene Start-up Markenberaterin. Um ihrer Expertise Nachdruck zu verleihen, arbeitet sie derzeit auch wissenschaftlich am Thema Markenaufbau in Start-ups.

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut sie das Modul “Marketing & Brand Development” 

Barbara Lampl ist eine leidenschaftliche Mathe-Nerdin und erfahrene Data Scientist. Bereits in den 2000er Jahren fand sie ihre Berufung im Bereich Data Science. Seit 2016 unterrichtet Barbara und leitet zudem einen Master of Arts-Kurs.

 

Ihr Fachgebiet liegt an der interessanten Schnittstelle von Finance, Psychologie und Data Science. Ein besonderes Anliegen von ihr ist es, Nicht-Technikern die Faszination und Komplexität der Datenwelt näherzubringen.

 

Seit 2019 beschäftigt sie sich intensiv mit GPT und hat sich den Titel "Verhaltensmathematikerin" verdient.

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut sie das Modul “AI & Data driven Business”

 
 
Bild Barbara Lampl1 (1).jpg
linkedin.png
Bild Berkant Bostan (1).jpg
linkedin.png
internet.png

Berkant Bostan ist Gründer und Geschäftsführer von bost&, wo er innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für multikulturelle Zielgruppen entwickelt.

 

Neben seiner Arbeit als Unternehmer hält er auch Vorlesungen über Unternehmertum und Innovation an privaten und öffentlichen Universitäten in Deutschland und der Türkei. 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut er die Module: 

  • Fundamentals of Entrepreneurship 

  • Lean Startup 

  • Business Model Canvas 

  • Minimum Viable Product 

  • Pitch Training 

Carolin Desirée Töpfer ist die Gründerin von Cyttraction und engagiert sich leidenschaftlich für den Aufbau einer sicheren globalen Lern-Infrastruktur-Plattform.

 

Mit einer akademischen Grundlage in Politikwissenschaften und Technischer Informatik bringt sie über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Digitalprojekte mit. Seit 2016, als sie ihr erstes Unternehmen gründete – eine Beratung zur Digitalen Transformation für KMU und Konzern-Teams – hat sie sich stets weiterentwickelt und dient heute als Chief Information Security Officer (CISO as a Service) für KMU und Großkonzerne.

 

Carolin ist zudem eine zertifizierte Datenschutzbeauftragte und IT Forensik CERT Spezialistin.

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut sie das Modul “Cybersecurity” 

carolin-desiree-toepfer.png
linkedin.png
internet.png
Celeste_Portrait (1).jpg
linkedin.png
internet.png

Céleste Kleinjans ist Co-Gründerin und Initiatorin des mehrfach ausgezeichneten mHealth Startups MINDZEIT®. Zudem ist sie Autorin für Serious Games und hat sich auf die Themen Achtsamkeit, Maschinenethik, Medienphilosophie und Technikphilosophie spezialisiert.


Darüber hinaus ist sie als Gastdozentin an verschiedenen Hochschulen und Universitäten tätig. In ihren Vorträgen und Seminaren behandelt sie Themen wie Achtsamkeit, Entrepreneurship, Medienphilosophie, dBGM sowie mHealth. 
Als Speakerin auf verschiedenen Bühnen (u.a. Bits & Pretzels, DigitalX, EWD) erklärt sie anschaulich und praxisnah, wie Achtsamkeit unsere mentale Gesundheit und Transformationsprozesse in Gesellschaft und Unternehmen positiv beeinflussen kann.

 

Darüber hinaus gibt sie Workshops für Innovationsprogramme, Start-ups und Unternehmen wie z. B. DB Regio, Ubisoft, DEVK und AOK. 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms wird sie Ihre inspirierende Gründerstory erzählen und steht in der anschliessenden Ask me Anything Session für eure Fragen zur Verfügung. 

Eugenia Gagins Startup-Reise begann im Herbst 2018 als Mitgründerin von Dentalheld.de, einem Marktplatz für dentale Materialien. Dieses Jahr erfolgte der Launch ihres zweiten Projekts Climb & Rise, einem einzigartigen Führungskräftetraining mit Elementen aus dem Klettersport.

 

Sie ist leidenschaftliche Netzwerkerin und engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand vom StartupDorf e.V. für Gründerinnen und Gründer im Großraum Düsseldorf. 

 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms erzählt sie ihre Gründundungsstory und beantwortet eure Fragen. 

Eugenia-Gagin (1).jpg
linkedin.png
internet.png
Hannah Jensen[99].jpg
linkedin.png
internet.png

Hannah Jensen studierte BWL an der Uni Siegen und spezialisierte sich mit einem Master in Management & Marketing an der Bergischen Universität Wuppertal.

 

Währenddessen gründete sie ein Start-up im Mobilitätsbereich. Nach dem erfolgreichen Aufbau von 57Mobil im Car-Sharing-Bereich arbeitet sie nun für das "Women Entrepreneurs in Science"-Projekt der Bergischen Universität.

 

Mit ihrer Gründungserfahrung setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, das Start-up-Ökosystem für Frauen zugänglicher zu machen. 

 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms gibt sie einen Workshop zum Thema “Find your purpose” 

Als Scrum Masterin und Agile Beraterin ist Imelda Blicker bei der Contio GmbH an der erfolgreichen Prozessbegleitung in Kundenprojekten beteiligt.

 

Aufbauend auf ihrer Erfahrung im Inhouse Consulting eines Großunternehmens begleitet sie Themen rund um Agilität und Innovation und agiert u.a. als Co-Facilitatorin und Trainerin im Kontext von Design Thinking, Scrum, Lean Startup und Business Modelling.


Neben ihrer Tätigkeit bei der Contio GmbH unterstützt sie regelmäßig als Mitwirkende Hochschulinitiativen zur Förderung von Gründungsvorhaben.

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut sie das Modul “Design Thinking & Scrum” 

Imelda-Blicker (1).jpg
linkedin.png
internet.png
Laura-Kohler (1).jpg
linkedin.png
internet.png

Laura Kohler ist Leiterin des Startup-Business und Mitglied des Vorstands bei BRYCK. Mit umfangreicher Expertise in Startup-Coaching und Nachhaltigkeit leitet sie die Startup-Initiativen bei BRYCK, mit einem Fokus auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit.

 

Vor ihrer Zeit bei BRYCK hat sie Sharkbite Innovation mitgegründet, eine Firma spezialisiert auf Nachhaltigkeit, und war CEO des etventure Startup-Hubs, wo sie Startup-Accelerator Programme leitete.

 

Laura hat außerdem Erfahrung im Bereich E-Commerce und digitale Innovation aus ihrer früheren Karriere bei Bertelsmann. 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut sie das Modul “Sustainable Economy” 

 

 

Melisa Manrique, ursprünglich aus Lima, zog als Kind nach Rom. Beeinflusst von den Herausforderungen ihrer Eltern in einem fremden Land ohne Unterstützungssystem, ließ sie sich später in Berlin nieder.

 

Über ein Jahrzehnt arbeitete sie fünf Jahre als Sozialunternehmerin und vier Jahre als "Migrant Mama". Als preisgekrönte Fürsprecherin setzt sich Melisa für Themen wie weibliche Migration, BIPOC-Repräsentation und soziales Unternehmertum ein.

 

Sie nutzt Storytelling, um die Migrationsgeschichte neu zu gestalten und wurde von der deutschen Bundesregierung für die Gründung von "My Migrant Mama", einer Plattform zur Feier von weiblichen Migrantinnen, anerkannt. 

 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms wird sie folgende Live-Session mit anschliessender Q&A halten: 
 
"Storytelling live video on social entrepreneurship from a first-generation female migrant”

Melisa-Manrique (1).jpg
linkedin.png
internet.png
Bild Oliver Vaupel (1).jpg
linkedin.png
internet.png

Oliver Vaupel ist seit 2010 Inhaber des ovau design studios in Düsseldorf und setzt sich intensiv für die Barrierefreiheit im Web ein.

 

Laut dem „WebAIM Million“-Report sind über 90% der globalen Websites nicht barrierefrei, wodurch ein erheblicher Anteil der Bevölkerung ausgeschlossen wird. Vaupel betont nicht nur die gesetzliche Verpflichtung, sondern auch die wirtschaftlichen Vorteile barrierefreier Websites.

 

Er bietet Workshops für Designer an und berät Unternehmen mit seinem Studio zur Gestaltung und Umsetzung barrierefreier Websites, wobei er seit 2021 auch als Web Accessibility Specialist (WAS) zertifiziert ist. 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut er das Modul “Accessible Web Design” 

 

Dr. Rümeysa Gündüz Can ist eine erfahrene Projektmanagerin im Bereich NeuroTech und Mentorin des Femme Forward Programms.

 

Mit einem beeindruckenden Hintergrund in Psychologie und Neurowissenschaften bringt sie über ein Jahrzehnt Erfahrung aus akademischer Forschung, Lehre, Start-ups und der Unternehmenswelt mit.

 

Als ICF-zertifizierter professioneller Coach unterstützt Dr. Can Einzelpersonen dabei, ihren Zweck zu entdecken, Fortschritte zu erzielen und sich auf transformative Reisen zu begeben.

 

Mit ihrer tiefgreifenden Expertise in Neurowissenschaften, HealthTech und Unternehmertum ist sie leidenschaftlich daran interessiert, andere zu unterstützen und zu inspirieren, während sie ihre spannenden Tech-Reisen navigieren. 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms gibt sie die Session “Your Authentic Personality and Leadership” 

Ruemeysa-Guenduez-Can.jpg
linkedin.png
Sabrina Steffan (2).jpg
linkedin.png
internet.png

Sabrina Steffan, LL.M., ist eine renommierte Steuerberaterin mit speziellem Fokus auf unternehmensrechtlichen Fragestellungen.

 

Nach ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten und weiteren Stationen in der Steuerberatung, erwarb sie 2016 ihren LL.B. und wurde 2019 Steuerberaterin bei Dr. Ganteführer, Marquardt und Partner.

 

Ihre Expertise erstreckt sich über die Beratung mittelständischer Unternehmen, Stiftungen und vermögender Privatpersonen. Sie hat mehrere Fachartikel veröffentlicht, darunter Untersuchungen zu Mitarbeiterbeteiligungen in Start-ups und zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern. 

 

Im Curriculum unseres Femme Forward Startup Founders Programms betreut sie das Modul “Legal & Tax” 

 

Weitere Trainer*innen folgen!

bottom of page